Präzisions-Turnierspielfeld

Wir haben ein neues Spielfeld! – Ab jetzt vorbestellbar.

Liebe Tischfußball-Community,

wir wissen, wie wichtig ein konstantes und verlässliches Spielerlebnis für euch ist. Jede Veränderung an einem Kickertisch kann einen Einfluss auf das Spielgefühl haben und stellt insbesondere für Vereine, Turnierspieler und Verbände eine große Herausforderung dar. Auch wir bei Leonhart gehen solche Veränderungen nicht leichtfertig an. Seit Jahren arbeiten wir mit dem Anspruch, die besten Tischfußballtische der Welt zu bauen, und wissen, wie sensibel jede Anpassung wahrgenommen wird.

Umso mehr hat es uns getroffen, als uns vor einigen Wochen mitgeteilt wurde, dass unser langjähriger Lieferant die Produktion des bisherigen Spielfelds eingestellt hat. Wir haben alles versucht, das Spielfeld wieder produzieren zu lassen, weil uns bewusst war, wie wichtig es für die Community ist, am Vertrauten festzuhalten, doch unsere Absatzzahlen sind für solche großen Hersteller leider zu gering, um eine Neuauflage wirtschaftlich umsetzen zu können.

Für uns war klar: Ein Ersatz, der nicht denselben hohen Standards entspricht, kam nicht infrage. Doch trotz intensiver Suche gab es kein Spielfeld, das exakt dem alten entsprach. Dies stellte uns vor eine große Herausforderung, aber auch vor die Chance, durch die Auswahl eines neuen Spielfelds nicht nur das gewohnte Spielgefühl zu bewahren, sondern gleichzeitig Verbesserungen umzusetzen, die sich viele von euch seit Jahren gewünscht haben.

Nach ausgiebiger Recherche, Materialtests und Community-Feedback haben wir uns für ein neues Spielfeld entschieden, das wir in enger Zusammenarbeit mit Profi-Spielern, Landesverbänden und dem DTFB getestet haben.

Die Eigenschaften des neuen Spielfelds im Detail:

Griffigere Oberfläche: Die Kontrolle des Balls ist präziser und das Klemmen einfacher – ideal für Anfänger und Profis.

Geschmeidiger Balllauf: Der Ball bleibt besser liegen und springt seltener aus dem Spielfeld.

Optimiertes Passen und Schießen: Das Passen und Schießen ist durch den breiteren, verbesserten Druckpunkt („Sweet Spot“) nicht nur kraftvoller, sondern auch technisch leichter und einfacher umzusetzen.

Diese Neuerungen wurden einheitlich als positiver Schritt bewertet, ohne dass sich das vertraute Spielgefühl wesentlich verändert hat.

Wir wissen jedoch, dass jede Anpassung auch Herausforderungen mit sich bringt – vor allem für Vereine, Verbände oder Einzelspieler, die in den letzten Jahren in einen Leonhart-Wechsellagertisch investiert haben. Deshalb haben wir lange darüber nachgedacht, wie wir hier Rücksicht nehmen können. Genau aus diesem Grund haben wir den Nachrüst-Service ins Leben gerufen. Ihr könnt euren bestehenden Wechsellagertisch nach Terminvereinbarung zu uns bringen, und wir bauen das neue Spielfeld für euch ein. Dieser Service wird für 398,00 Euro für euch verfügbar sein, damit ihr weiterhin unter optimalen Bedingungen spielen könnt, ohne einen komplett neuen Tisch kaufen zu müssen. Bitte nehmt dazu direkt mit uns Kontakt auf.

Die Veränderungen der letzten Monate waren für uns eine unerwartete Herausforderung. Doch sie haben uns gezeigt, dass wir unserem Anspruch, Tischfußball auf höchstem Niveau anzubieten, gerecht werden können – auch in schwierigen Zeiten. Heute können wir mit Überzeugung sagen: Diese Veränderung hat uns nicht nur stärker gemacht, sondern auch die Qualität unserer Tische weiter gesteigert. Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns, Tischfußball für alle Spieler, Vereine und Turniere weiterhin auf höchstem Niveau zu entwickeln.

Wichtig für DTFB-Turnierspieler:
Alle großen Turniere 2025 werden noch mit dem gewohnten Spielfeld ausgetragen.